
KÖRPERATELIER
Alexander-Technik

KÖRPERATELIER
Alexander-Technik

Alexander-Technik
Was ist das überhaupt?
01
Wurzeln
Die Alexander-Technik ist eine Methode mit dem Ziel einer bewussteren Körperhaltung, optimierter Bewegungsabläufe und der Vermeidung unnötiger Spannung im Körper. Entwickelt wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Frederick Matthias Alexander, einem australischen Schauspieler, der nach Lösungen suchte, um seine eigenen Stimm- und Atemprobleme zu beheben.
02
Prozess
„Wenn wir aufhören das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von selbst“
- F. M. Alexander
03
Ziele
Ziel der Alexander-Technik ist es, durch Schulung und bewusste Wahrnehmung von Gewohnheiten zu einem ökonomischeren und gesünderen Umgang mit dem eigenen Körper zu finden. Der Fokus der Alexander-Technik liegt auf dem Erlernen neuer Bewegungsmuster sowie der Vermeidung von unnötiger Spannung, um Schmerzen und Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
04
Beobachtungen
Menschen, die die Alexander-Technik anwenden, berichten oft von Verbesserungen in ihrer Körperhaltung, Reduzierung von Stress und Schmerz, sowie einem besseren allgemeinen Wohlbefinden. Die Technik wird oft von Schauspielern, Musikern und Sportlern genutzt, kann aber für jeden nützlich sein, der seine Körperbewusstheit und Bewegungseffizienz verbessern möchte.

ÜBER MICH
Durch meine langjährige Leidenschaft zur Musik habe ich die Alexander-Technik während des Gesangsunterrichts kennen und lieben gelernt. Besonders beeindruckt mich die Betrachtung des gesamten Körpers und wie sich die Klänge während des Singens durch die Anwendung der Alexander-Technik variieren lassen.
​
Aber nicht nur im Bereich des Gesangs lässt sich die Alexander-Technik anwenden. Ganz gleich in welchem Bereich Schwierigkeiten bestehen, ist es möglich, eine Harmonie zwischen dem Körper und den eigenen Gedanken während der jeweiligen Bewegung zu erzeugen. So konnte ich für mich, durch die Anwendung alexandertechnischer Ansätze, beispielsweise auch meinen Alltag im Büro durch mehr Souveränität während Präsentationen optimieren.
​
Die Individualität, die jeder einzelne von uns trotz des anatomisch gleichen Körpers mit sich bringt, Freude an mehr Leichtigkeit, Perspektivwechsel, Förderung des Bewusstseins u.v.m., sind Eigenschaften die mich in der Arbeit mit meinen Schüler*innen faszinieren.
8 Fakten über mich
Ich mache anderen Menschen gerne eine Freude.
Ich bin ziemlich ungeduldig, wenn ich Hunger habe.
Musik macht mich glücklich und berührt mich sehr.
Ich mag es gar nicht, wenn gelogen wird.
Ich lache sehr gerne.
Asymmetrische Anordnungen erwecken den Monk in mir.
Schwimmen lässt mich herunterfahren.
Ungerechtigkeit kann ich gar nicht leiden.
Unterricht

Einzelunterricht
In Deinen Einzelstunden thematisieren wir Deine individuellen Themen.
Dabei schauen wir gemeinsam nach Deinen Bewegungsmustern und entwickeln Methoden, ​wie Du präventiv und langfristig mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag, Deinen Beruf und Deine Freizeitaktivitäten bringen kannst.
​​
Ein wichtiger Aspekt des Einzelunterrichts
ist die Förderung Deiner Achtsamkeit und Deiner Selbstwahrnehmung. Du lernst, Bewegungen effizienter zu gestalten, um Stress und Schmerzen zu reduzieren. Das Ziel ist es, eine bessere Körperhaltung und Bewegungsfreiheit zu erreichen, was sich positiv auf Dein allgemeines Wohlbefinden auswirken kann.
​
Kontaktiere mich gerne für eine kostenlose Probestunde.
​
​

Gruppenunterricht
Ähnlich wie in den Einzelstunden arbeiten wir gemeinsam an Deinen individuellen Themen und schauen, wie wir Deinem gewünschten Ziel ein Stück näher kommen.
An dem Gruppenunterricht ist das gemeinsame Lernen, Beobachten und Feedback geben ganz besonders, sodass Du und die anderen Teilnehmenden davon profitieren und häufig das Beobachtete direkt anwenden können.
​
Viele Menschen finden es hilfreich, von den Erfahrungen anderer zu lernen und zu
sehen, wie verschiedene Ansätze zur
Verbesserung der Körperhaltung und
Bewegungsfreiheit funktionieren.
​
Gruppengröße:
Buchungsdauer:
Zeit:
3 bis 5 Personen
5 Termine
90 Minuten pro Termin

Workshops
18. Juli-20. Juli 2025
Sommerworkshop
Leichtigkeit lernen
23. August 2025
Stimme entfalten
Mit Leichtigkeit & Präsenz durch die
Alexander-Technik
Info's & Flyer
25. Oktober 2025
Stimme entfalten
Mit Leichtigkeit & Präsenz durch die
Alexander-Technik
Info's & Flyer

Bergische
Alexander-Technik
Durch unsere gemeinsame Ausbildung im Alexander-Technik Institut bei Irma Hesz, haben wir uns 2023 zusammengeschlossen und bieten unter der Bergischen Alexander-Technik regelmäßige Workshops an.
​
Das Besondere an der gemeinsamen Arbeit ist unsere Vielfältigkeit, die sich durch die unterschiedlichsten Berufe, Erfahrungen und Perspektiven ergibt.
So viele Alexander-Technik-Lehrerinnen auf einem Fleck ist ein Highlight für Alle.
​
Besuche uns doch gerne bei unserem nächsten gemeinsamen Workshop im Bergischen Land.
​